obenrechts

Manga auswählen



Manhwa auswählen



Manhua auswählen



Anime_Comic auswählen



Comic auswählen



Artbook auswählen



FanArt auswählen



Sekundärliteratur auswählen



Doom Breaker
(투신전생기)
 
Mangaka: Blue-Deep  
 
Verlag: Erscheint ab 2025 bei papertoons (Der Manhwa läuft noch)
Ursprünglich erschienen 2 Bände ab 2021 (Der Manhwa läuft noch)
 
Übersetzer: Naver
Übersetzung aus dem Koreanischen.
 
Wertung 5
Bislang gibt es keine Gasteinträge.
Eure Kommentare zu "Doom Breaker"
 
© papertoons
© 2021 Blue-Deep
papertoons
Der Krieger Zephyr ist im Kampf der Menschen gegen die Dämonen der letzte Mensch. Nun steht er Tartaros, dem Gott der Zerstörung und dem Herrscher der Dämonen gegenüber. Mit einem letzten Trick schafft er es, Tartaros zu überlisten und zu verletzen, bevor er stirbt.
Allerdings erwacht Zephyr kurz darauf in dem Tempel der Götter. Die Botin Mercedes klärt ihn auf, dass sich die Götter so über ihn amüsiert haben, dass sie ihn nicht sterben lassen wollten. Während Zephyr noch entsetzt und verärgert darüber ist, dass für die Götter das ganze Sterben der Menschheit nur ein Spiel ist, erklärt ihm Mercedes, dass sich besonders ein Dämon für ihn eingesetzt hat.
Tartaros ist nicht darüber hinweg gekommen, dass Zephyr ihn verletzt hat. So will er, dass Zephyr wiedergeboren werden soll, damit er ihn töten kann, ohne der Schmach zu erliegen, verletzt zu werden.
Doch um die Menschheit zu retten lässt sich Zephyr auf den Deal ein und erwacht kurze Zeit später als sein zehn Jahre jüngeres Ich. Er arbeitet zu dem Zeitpunkt in einer Sklavenmine, da er den Tempel für eine Heilung nicht anders bezahlen konnte.
Zephyr hat zwar nun einen schwachen Körper, aber dennoch das Wissen um die Zukunft. Doch sein großer Bonus sind noch zehn Perks, zehn Geschenke der Götter. Sie entpuppen sich als Waffen und Skills, die er selbst in seinem vorherigen Leben nicht alle besessen hat.
Damit schafft Zephyr nun mühelos das beste Tagesergebnis zu erzielen. Durch ein paar Tricks gelangt er zu den lukrativeren Aufklärungseinheiten, die die Dungeons durchforsten, um zu schauen, ob noch gefährliche Monster in ihnen hausen.
Doch dann taucht ein Predator auf, der zwei Leute aus der Gruppe augenblicklich tötet.
In dem Manhwa geht es darum, dass ein Mann die harte Welt der Dungeons bestehen muss, damit er die Menschheit, und damit auch seine Liebe, retten kann. Die Ironie dabei ist, dass ausgerechnet sein schlimmster Feind ihm dabei geholfen hat. Allerdings hatte der nicht auf der Rechnung, dass die Götter dem Menschen helfen werden.
Grafisch ist der Manhwa gelungen. Die Charaktere sind sauber und unterschiedlich gestaltet. Die Frisuren sind allerdings größtenteils einfach gezeichnet. Die Gesichter sind einfach, aber abwechslungsreich gestaltet. Gefühle werden mit ihnen eher übertrieben dargestellt. Die Kleidung besteht hauptsächlich aus Rüstungen, die aber je nach Level aufwendig ausfallen. Die einfachsten Rüstungen sind Stoffrüstung, während die schweren Rüstungen aus metallenen Bändern und Platten bestehen. Heilige Leute tragen andere Berufskleidung. Die Kleidung ist detailliert gezeichnet. Zephyr läuft zunächst in Stoffrüstung herum, wodurch sein Körper teilweise gezeigt wird. Der Körperbau ist leicht übertrieben muskulös, was aber zu dem Genre passt. Allerdings ist die Perspektive in den Kämpfen teilweise verzerrt, was zu übergroßen Händen führen kann. Die Monster, gegen die gekämpft wird, sind sehr groß. Sie sind meistens dunkel und mit großen Klauen und Zähnen, sowie roten Augen gestaltet. Die Kämpfe gegen sie sind meistens dynamisch und blutig, wobei das Blut schwarz gezeichnet ist, um Splattereffekte zu vermeiden. Die in den Kämpfen eingesetzte Magie manifestiert sich durch Blitze und Magiebälle. Unterstützt wird sie mit flammenden Pentagrammen. Gegenstände wie Waffen oder Schätze sind sauber und detailreich gezeichnet. Hintergründe sind kaum vorhanden und wenn, dann sind sie eher einfach gestaltet.
 
Shounen, ab 12 Jahre
Fantasie, Abenteuer, Drama, Kampf, Liebe, Thriller, Übernatürlich

Bislang ein Band auf Deutsch erschienen.

Band 1
Erschienen im März 2025 (Der Band ist erschienen)
ISBN 978-3-98950-096-9
ASIN 3989500961

Kaufpreis: 16,00 Euro
Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 16,00 Euro
Kaufen bei Amazon (*)

Frontcover Doom Breaker 1 Backcover Doom Breaker 1  

Band 2
Angekündigt für Juni 2025 (Der Band ist angekündigt)
ISBN 978-3-98950-097-6
ASIN 398950097X

Kaufpreis: 16,00 Euro
Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 16,00 Euro
Kaufen bei Amazon (*)

 


Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.
Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.