![]() |
Fehler melden |
(君の筆を折りたい / Kimi no Fude wo Oritai) | ||
Mangaka: | Shino Kawahara | |
Verlag: | Erschien ab 2025 bei Dokico (Der Manga ist abgeschlossen) | |
Ursprünglich erschienen 2 Bände 2021 (Der Manga ist abgeschlossen) | ||
Übersetzer: | Benjamin Leimser | |
Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
![]() |
||
Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
Eure Kommentare zu "I Want to Crush Your Brush" | ||
![]() © 2021 Shino Kawahara DokicoDer Oberschüler Akihito Satake ist als der Zeichner „Menbou“ auf der Plattform Hachitter unterwegs. Gerade hat er sein erstes Bild fertig gestellt, dass viral ging und so viele Likes bekam. Er will seine Freude mit dem Account „Risumaru“ teilen, mit dem er sich seit längerer Zeit austauscht und sich so angefreundet hat. Doch Risumaru antwortet nicht. Leider muss er aber morgens in die Schule. Dort wird er von seinen Mitschülern für seine Bilder gelobt. Sein Klassenkamerad Nakano möchte sogar, dass er das Poster für den Kunstclub zeichnet, obwohl Akihito dort nicht einmal ein Mitglied ist. Außerdem lernt er über seine Bilder in der Pause das hübsche Mädchen Koharu Hiro kennen. Doch kurz drauf bekommt Akihito von Risumaru die Nachricht, dass der seine Stifte zerbrechen möchte. Akihito weiß nicht, was er davon halten soll. Für ihn fühlt es sich so an, als würde ihn Risumaru auffordern, mit dem Zeichnen aufzuhören. Am nächsten Tag wird Akihito von Nakano gebeten, die Vorstellung des Kunstclubs für die Clubvorstellungen zu filmen. Dabei stellt sich heraus, dass Koharu ebenfalls ein Mitglied des Kunstclubs ist. Akihito und Koharu verstehen sich dabei von Anfang an. Am nächsten Tag stellt Koharu als Vorsitzende den Kunstclub vor. Als Akihito sie filmt, stellt er fest, dass sie sehr niedlich ist. Aber noch mehr beeindruckt ihn ihre Ausstrahlung. Akihito und Koharu treffen sich nun öfter in der Schule. Koharu will sich bei Akihito sowohl für das Poster als auch das Filmen ihres Auftritts bedanken. Dafür lädt sie ihn auf ein Date ein. Akihito ist komplett überrascht, da er sie seiner Meinung nach erst seit kurzem kennt. Als Akihito Zwischendurch eine Nachricht von Risumaru bekommt, dass er mit dem Zeichnen aufhören soll, ist er ratlos. Er fragt Koharu, was er tun soll. Sie findet es etwas seltsam, dass er sie fragt, da sie sich erst seit kurzem kennen. Aber sie empfiehlt ihm, einfach einen neuen Account zu erstellen. So kann er Risumaru anlügen, dass er mit dem Zeichnen aufgehört hat, aber gleichzeitig mit dem Zeichnen weiter machen. Akihito will sich überlegen, was er machen will. Denn schließlich hat er erst seit kurzem endlich seinen Durchbruch geschafft und tausende Follower gewonnen. Der Manga erzählt von der schwierigen Beziehung zwischen zwei Schülern. Eigentlich verstehen sie sich online wie offline sehr gut. Aber dann verlangt sie mit ihrem Onlineaccount von ihm, das Zeichnen aufzugeben. Als er dahinter kommt, bricht er mir ihr. Eine Entscheidung, die beiden schadet. Grafisch ist der Manga in Ordnung. Die Charaktere sind gut getroffen. Die Frisuren und die Gesichter sind fein gestaltet. So werden auch ihre Gefühle gut ausgedrückt. Auch die Kleidung, Schuluniformen und Freizeitkleidung, ist gut getroffen. Sie ist mit feinen Falten gut an die Posen angepasst. Gegenstände sind ordentlich und klar gezeichnet. Auch die Hintergründe sind sauber und detailliert umgesetzt. Etwas nachteilig ist aber, dass der Band eng gebunden und daher schwer zu lesen ist. |
||
Editionen: | I Want to Crush Your Brush (Der Manga ist abgeschlossen) | |
I Want to Crush Your Brush – Limited Edition (1 Band) (Der Manga ist abgeschlossen) | ||