|
|
Fehler melden |
| (かげんのつき / Kagen no Tsuki) | ||
| Mangaka: | Ai Yazawa | |
| Verlag: | Erscheint ab 2007 bei Planet Manga (Edition "Kagen no Tsuki - Im letzten Viertel des Mondes", der Manga ist angekündigt), Kagen no Tsuki - Im letzten Viertel des Mondes (Original von Egmont Manga, der Manga ist abgeschlossen) | |
| Ursprünglich erschienen 3 Bände ab 1998 (Der Manga ist abgeschlossen) | ||
| Übersetzer: | Sabine Hänsgen | |
| Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
|
||
| Es gibt 9 Gasteinträge. Davon haben 9 eine Wertung abgegeben mit der durchschnittlichen Note 4,7. | ||
| Eure Kommentare zu "Im letzten Viertel des Mondes" | ||
© 1998 Ai Yazawa Egmont MangaDie junge Mizuki ist unsterblich in Adam verliebt. Ihm zu liebe verlässt sie ihre Familie und lässt ihre Arbeit sausen. Auch ihrem Freund Tmoki gibt sie den Laufpass. Doch eines Tages verschwindet Adam. Er hinterlässt Mizuki eine Nachricht für ein Treffen, doch dort wird sie von einem Auto überfahren. Mizuki beginnt zu träumen und in ihrem Traum begegnet sie dem kleinen Mädchen Hotaru, dass seine Katze sucht. Einige Zeit später wird Hotaru aus dem Krankenhaus, in dem sie liegt, entlassen. Sie beginnt wieder mit ihrem Leben und streift durch die Gegend auf der Suche nach ihrer Katze. Dabei wird sie durch Klaviermusik in ein altes verlassenes Haus gelockt. Dort trifft sie Mizuki wieder, die sich aber an nichts erinnern kann und auch das Haus nicht verlassen kann. Als Hotaru am nächsten Tag mit ihrer besten Freundin Kayama wiederkommt, müssen sie feststellen, dass nur Hotaru Mizuki sehen kann. Weil Kayama das ganze Haus unheimlich vorkommt, flüchten die beiden aus dem Haus. Doch Hotaru, die die ganze Aufregung nicht so versteht, muss noch einmal zurück, weil sie ihre Mütze verloren hat. Kayama will sie tapfer begleiten, aber nur in Begleitung ihrer beiden Schulfreunde Sugisaki und Miura, die sie zufällig vor dem Haus trifft. Im Haus müssen sie feststellen, dass es Mizuki wirklich gibt, aber nur Hotaru sie sehen und hören kann. Mizuki ist ein Gespenst, dass an dieses Haus gebunden ist. Ihr einziger Wunsch ist es, noch einmal Adam zu treffen. So beschließen die vier Kinder, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Doch zunächst müssen sie erst einmal herausfinden wer Adam ist und auch wer Mizuki eigentlich war, denn diese hat ihr Gedächtnis verloren. So beginnt eine Geschichte, die eine Mischung aus Liebes-, Detektiv, Horror- und Kindergeschichte ist. Allerdings beginnt sie etwas seltsam und kompliziert, so dass der Einstieg in die eigentliche Geschichte etwas herauszögert. Optisch ist der Manga gut gelungen. Am Anfang zeigt er gut die kaputten Typen und später als Gegensatz die jungen Kinder. Auch die Hintergründe und die Szenenübergänge sind gelungen. Allerdings stören ein wenig die eingearbeiteten Fotos der Gebäude, die für den Manga zu realistisch aussehen. |
||
| Editionen: | Im letzten Viertel des Mondes (Der Manga ist abgeschlossen) | |
| Kagen no Tsuki - Im letzten Viertel des Mondes (2 Bände) (Der Manga ist angekündigt) | ||
| Band 1 Angekündigt für März 2026 (Der Band ist angekündigt) ISBN 978-3-7416-4798-7 Kaufpreis: 14,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 14,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im März 2013 ISBN vom Originalband 978-4-08-619421-1 |
![]() | |||
| Band 2 Angekündigt für Mai 2026 (Der Band ist angekündigt) ISBN 978-3-7416-4799-4 Kaufpreis: 14,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 14,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im März 2013 ISBN vom Originalband 978-4-08-619422-8 Letzter Band |
![]() | |||