![]() |
Fehler melden |
(ビブリオマニア / Bibliomania) | ||
Zeichnungen: | Macchiro | |
Story: | Orval | |
Verlag: | Erschien ab 2025 bei Manga Cult (Der Manga ist abgeschlossen) | |
Ursprünglich erschien 1 Band 2019 (Der Manga ist abgeschlossen) | ||
Übersetzer: | Rahel Niedermann | |
Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
![]() |
||
Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
Eure Kommentare zu "Bibliomania - Master Edition" | ||
![]() © 2019 Macchiro / Orval Manga CultDie junge Alice wacht in einem leeren Raum auf. Nur eine Tür, auf der die Nummer 430 steht, ist darin. Und auf ihrer Hand entdeckt sie die Nummer 431. Plötzlich taucht eine riesige Schlange auf, um Alice die Regeln dieser Residenz zu erklären. Der Raum, in dem sie sich befindet, erfüllt ihr jeden Wunsch. Aber sobald sie ihn verlässt, beginnt ihr Körper zu verrotten. Als 431. Gast lebt Alice in Raum 431. Sobald der 666. Gast erschienen ist, wird gemeinsam eine Party gefeiert und niemand mehr kann die Residenz verlassen. Allerdings hat Alice genau das vor. Sie will lieber in ihrer Welt leben, auch wenn diese komplett durch einen Krieg zerstört ist und dort niemand mehr lebt. Die Schlange erklärt ihr, dass sie die Residenz nur durch den Raum 000 verlassen kann, nur dort befindet sich ein Ausgang. Um dorthin zu gelangen, muss sie durch alle Räume der anderen Gäste laufen. Aber bis sie dort angekommen ist, ist ihr Körper bestimmt dürr und verrottet. Da die Räume nach den Wünschen der Gäste gestaltet sind, sind sie sehr unterschiedlich. Der erste Raum ist ein Gerichtssaal, in dem ein riesiger mechanischer Richter seine ehemaligen Klassenkameraden und Lehrer wegen Mobbing zum Tode verurteilt. Die Schlange beschließt, dass der Raum nichts für die Augen kleiner Kinder ist, bringt sie Alice schnell weiter. Im nächsten Raum fällt Alice in den Himmel, bis sie weich landet. Denn der Bewohner hat es sich gewünscht, ein Vogel zu werden. Doch Alice will nicht in einer Lügenwelt leben, auch wenn sie sehr verlockend ist. Der nächste Raum ist gefährlich. Alice wird sofort von einem Monster entführt. Glücklicherweise wird sie von dem Held, Prinz Erklam, gerettet. Schnell erkennt Alice, dass der Bewohner mit dem Raum sein geringes Selbstbewusstsein kompensieren muss. Als die leicht bekleideten Damen auftauchen, um den Held zu bejubeln, verschwindet Alice schnell durch die nächste Tür. In dem Manga geht es um ein Mädchen, dass dem ewigen Glück entkommen will. Es gerät dabei in verschiedene Welten, die denen von Alice im Wunderland ähneln. Aber es stellt sich heraus, dass Alice anscheinend mehr über die Welt weiß, als es zunächst den Anschein hat. Grafisch ist der Manga gelungen. Die Charakter sind sauber gezeichnet, wobei Alice auch übertrieben niedlich dargestellt wird. Aber es gibt noch verschiedene andere Menschen, die detailreich dargestellt sind. Die Hintergrundcharaktere sind zwar auch detailreich, aber auch etwas einfacher gezeichnet. Dennoch können sie gut ihre Gefühle zeigen. Die Kleidung ist unterschiedlich. Alice trägt ein einfaches Kleid, andere Charaktere tragen Rüstungen, Anzüge, Bikinis oder sind gleich nackt. Einige Charaktere werden aber auch verzerrt dargestellt. Die Schlange hat einen einfachen Kopf mit großen Zähnen. Aber sie hat auch einen langen schuppigen Körper. Andere Tiere sind sauberer und detailliert gezeichnet. Als Kontrast dazu ist Alices Krankheit, die sie komplett verunstaltet. In einigen Räumen werden auch blutige Rituale veranstaltet. Dennoch fehlen richtige Splattereffekte. Die Gegenstände wie Bücher sind sehr sauber und detailreich umgesetzt. Auch die Hintergründe sind detailreich gezeichnet. |
||
Einzelband Erschienen im September 2025 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-7573-0567-3 ASIN 3757305671 Kaufpreis: 28,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 28,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im Oktober 2019 ISBN vom Originalband B07ZP18DN7 Letzter Band |
![]() |
![]() |
![]() | |