 
     
    |   | Fehler melden | 
| (アフターグロウ) | ||
| Mangaka: | Wagimoko Wagase | |
| Verlag: | Erschien ab 2025 bei Egmont Manga (Der Manga ist abgeschlossen) | |
| Ursprünglich erschien 1 Band 2024 (Der Manga ist abgeschlossen) | ||
| Übersetzer: | Tabea Kamada | |
| Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
|   | ||
| Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
| Eure Kommentare zu "Afterglow" | ||
|   © 2024 Wagimoko Wagase Egmont MangaKiyotaka Hisuchi ist ein junger, in seinen Augen sehr erfolgreicher, Chirurg, der von seinem Vorgesetzten Herrn Yasukouchi in die Provinz versetzt wird, nachdem ein Patient unter seinen Händen verstorben war. Dort darf er nun als Aushilfe die Geschichten alter Leute anhören und Medikamente für chronische Krankheiten verschrieben. Wobei er deren Dialekt kaum versteht. Heute warnt ihn der letzte Patient, Herr Miyamoto, allerdings vor einem „Tenju“, der die Hafengegend, in der Kiyotaka wohnt, unsicher machen soll. Kiyotaka hält die Warnung allerdings für eine mythologischen Unsinn. Lieber betrinkt er sich in seiner Stammkneipe, bis er nicht mehr klar denken kann. Als Kiyotaka danach in der Gosse sitzt, kommt aber ein Hühne vorbei, der ihn aufgabelt. Er nutzt Kiyotakas Schwäche aus und sie haben harten Sex miteinander. Kiyotaka fühlt sich dabei aber richtig gut. Es stellt sich allerdings heraus, dass der Hühne ein Yakuza ist, der sich Tenju nennt. Er ist derjenige, vor dem Herr Miyamoto gewarnt hat. Am nächsten Tag ist Kiyotaka die Angelegenheit peinlich und er möchte sie am liebsten vergessen. Doch als er nach der Arbeit nach Hause kommt, sitzt Tenju bei ihm schon auf dem Sofa. Die Adresse hat er aus Kiyotakas Brieftasche, als der nach dem Sex eingeschlafen ist. Kiyotaka ist entsetzt und will die Polizei rufen, doch Tenju geht schon freiwillig. Allerdings will er, wenn er das nächste Mal vorbeikommt, dass Kiyotaka ihm bedingungslos verfällt. In den Tagen nach der Begegnung ist Kiyotaka zunächst sehr ängstlich und verspannt. Doch da Tenju sich länger nicht blicken lässt, kommt Kiyotaka wieder in seinen gewohnten langweiligen Alltag zurück. Doch dann hält eines Abends ein großer SUV neben ihm. Der Fahrer ist Tenju und er bietet Kiyotaka an, ihn zu fahren. Und der steigt schließlich zu Tenju ein. Der Manga erzählt von der erotischen Beziehung eines Arztes zu einem Yakuza. Was als Sexspielchen des Yakuza mit einem Betrunkenen begann, wird schließlich zu einer festen Beziehung. Grafisch ist der Manga gelungen. Die Charaktere sind sauber gezeichnet und der Sex wird sehr explizit dargestellt. Auch Nebencharaktere sind gut getroffen. Die Frisuren sind unterschiedlich und sauber umgesetzt. Die Gesichter sind dagegen etwas einfach und ähneln sich. Dennoch können die Charaktere leicht unterschieden werden. Die Kleidung ist mit Anzügen und Arztkitteln eher einfach gestaltet. Diese sind mit Falten gut den Posen und dem Körperbau angepasst. Nackt sind die Körper gut getroffen. Tenju trägt eine sauber gezeichnete Tätowierung auf seinem Rücken. Auch ansonsten fällt sein muskulöser Körper auf. Die erotischen Szenen zwischen ihm und Kiyotaka sind auch sauber, detailliert und unzensiert dargestellt. Die Gegenstände wie Waffen, Pflaster oder Tenjus Brille sind gut getroffen. Die meisten Hintergründe sind eher einfach gezeichnet. Panoramen werden dagegen sehr detailliert dargestellt. | ||
| Einzelband Erschienen im Oktober 2025 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-7555-0576-1 ASIN 3755505762 Kaufpreis: 7,50 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 7,50 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im März 2025 ISBN vom Originalband 978-4-7580-2680-2 Letzter Band |   |   |  | |