![]() |
Fehler melden |
(해 뜨는 집 / Hae Tteuneun Jip) | ||
Mangaka: | Jeon Seokchang | |
Verlag: | Erscheint ab 2025 bei papertoons (Der Manhwa läuft noch) | |
Ursprünglich erschienen 2 Bände ab 2024 (Der Manhwa läuft noch) | ||
Übersetzer: | Miriam Holz | |
Übersetzung aus dem Koreanischen. | ||
![]() |
||
Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
Eure Kommentare zu "Our Sunny Days" | ||
![]() © 2024 Jeon Seokchang papertoonsHo Sung ist in das kleine koreanische Dorf Neoldongmae gezogen. Er war vorher beim amerikanischen Militär. Aber dann ist plötzlich seine Ex-Freundin aufgetaucht und hat ihm ihre gemeinsame Tochter in den Arm gedrückt. So wurde Ho plötzlich ein alleinerziehender Vater. Aus einer Laune heraus hat er beim Militär gekündigt, damit seine Tochter in seiner Heimat aufwachsen kann. Er konnte ein frisch renoviertes Haus kaufen, wobei der Makler das Landleben in den höchsten Tönen angepriesen hat. Anders als der Fahrer, der Ho und dessen Gepäck gefahren hat. Der warnte davor, dass die Dorfbewohner lieber unter sich bleiben und Neulinge ignorieren. Besonders der Dorfvorsteher soll sehr schwierig sein. Immerhin gibt er Ho noch den Tipp, wo der den Supermarkt finden kann. Aber als Ho dort ankommt, ist er geschlossen. Allerdings scheint er noch geöffnet zu haben, denn drinnen brennt noch Licht und an der Kasse hängt anscheinend die Jacke des Besitzers. Dann allerdings wird Ho ziemlich rüde angesprochen. Der Besitzer, Haebeom Kwon, ist zurück und hat vermutet, dass Ho einbrechen will. Das kann Ho allerdings nicht auf sich sitzen lassen und er gibt es Haebeom in gleicher Münze zurück. Es endet damit, dass Ho Hausverbot bekommt. Am nächsten Tag kommt Haebeom allerdings zu Ho. Er will sich für sein Benehmen entschuldigen und bringt auch ein Fahrrad mit. Er hat nämlich bemerkt, dass Ho kein Auto hat und das alte Fahrrad reicht für das Dorf. Aber als Haebeom erfährt, dass sich Ho noch nicht für einen Namen für seine Tochter entscheiden konnte, will er ihm Vorschläge machen. Aber bevor es soweit kommt, will Ho noch wissen, wo er den Dorfvorsteher finden kann. Da zu dem Haus ein Feld gehören soll, will er sich erkundigen, wo es liegt. Dabei stellt sich heraus, dass Haebeom auch der Dorfvorsteher ist. Das Feld entpuppt sich als sehr klein und auch noch voller Müll. Haebeom will Ho helfen, doch der lehnt ab. Immerhin musste er als Soldat auch schon Felder von Unkraut befreien. So macht es Haebeom sich mit dem Baby unter einem Baum gemütlich, während Ho arbeitet. Weil ihm warm wird, zieht Ho schließlich sein weites Hemd aus. Haebeom sieht dadurch zum ersten Mal Hos Körper und muss feststellen, dass er für ihn äußerst attraktiv wirkt. Der Manhwa erzählt von einem Mann, der in ein Dorf auf dem Land zieht, damit er dort alleine seine Tochter groß ziehen kann. Dort trifft er einen anderen, etwas mürrischen Mann. Aber über die Tochter kommen sie sich näher, bis sie feststellen, dass sie sich ineinander verlieben. Durch das Schicksal eines Dorfjungen geht es in dem Manhwa aber auch um das Erziehen von Waisenkindern. Grafisch ist er Manhwa eher durchschnittlich. Die Charaktere sind einfach gestaltet. Sie sind zwar unterschiedlich gezeichnet, aber ausgerechnet Ho und Haebeom ähneln sich sehr. Zwar sind die Frisuren eigentlich unterschiedlich, da Hos Haare mehr strubbelig sind, aber auf einigen Panels sehen sie gleicht aus. Auch die Gesichter der beiden ähneln sich. Bei Nebencharakteren, wie auch bei der Tochter, sind sie aber übertrieben und teilweise werden sie komplett nicht dargestellt. Die Emotionen sind teilweise in Ordnung, aber manchmal auch sehr übertrieben gezeichnet. Als Kleidung werden verschiedenfarbige Hemden getragen, die mit Falten teilweise gut den Posen und dem Körperbau angepasst sind. Aber dann werden sie auch wieder nur einfach und glatt dargestellt. Ho trägt außerdem oft eine eine aus langen Tüchern gewickelte Babytrage, in die er seine steckt, wenn er mal unterwegs ist. Bei der Feldarbeit und beim Duschen zeigen Ho und Haebeom ihren übertriebenen Körperbau. Zunächst kommt es allerdings noch nicht zum Sex. Gegenstände wie das Fläschchen und andere Babysachen sind eher einfach, aber gut erkennbar dargestellt. Das Fahrrad, Essen und andere für die Geschichte wichtige Dinge, sind besser und detaillierter gezeichnet. Sofern Hintergründe vorhanden sind, sind diese auch sauber und detailliert umgesetzt. |
||
Band 1 Erschienen im Oktober 2025 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-98950-104-1 ASIN 3989501046 Kaufpreis: 18,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 18,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im August 2024 ISBN vom Originalband 978-89-6607-481-5 |
![]() |
![]() |
![]() | |
Band 2 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im August 2024 ISBN vom Originalband 978-89-6607-482-2 |
![]() | |||