|
|
Fehler melden |
| (다정한 그대를 지키는 방법) | ||
| Zeichnungen: | Jiei Kim | |
| Story: | Yujeong Han / hound | |
| Verlag: | Erscheint ab 2025 bei C Lines (Der Manhwa läuft noch) | |
| Ursprünglich erschienen 7 Bände ab 2022 (Der Manhwa läuft noch) | ||
| Übersetzer: | Jessica Walther | |
| Übersetzung aus dem Koreanischen. | ||
|
||
| Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
| Eure Kommentare zu "Saving my Sweetheart" | ||
© 2022 Jiei Kim / Yujeong Han hound C LinesJosephina ist die größte Heilige, die das Heilige Königreich je gesehen hat. Allerdings hat ihre Kraft in der letzten Zeit stark nachgelassen, wofür sie ihrer Tochter Leticia die Schuld gibt. So schikaniert sie Leticia wann immer sie kann und wünscht ihr den Tod. Da kommt Leticias Bruder auf die Idee, sie mit König Ditrian aus dem Königreich Genos zu verheiraten. Josephina hasst ihn fast genauso wie Leticia und hat vor sieben Jahren einige seine Angehörigen töten lassen. Allerdings hat sie es so aussehen lassen, dass Leticia die Schuldige ist. Und nur für den Fall, dass Ditrian Leticia als Josephinas Tochter deswegen nicht umbringt, belegt sie Leticia während der Hochzeit mit einem Fluch. Sollte Leticia Ditrian nicht innerhalb von sechs Monaten töten, wird sie in Stücke gerissen. Tatsächlich verliebt sich Leticia in Ditrian und betet verzweifelt um einen Ausweg. Als es soweit ist und sie stirbt, erwacht sie aber wieder zwei Tage vor ihrer Hochzeit mit Ditrian. Auch wenn Leticia plant, Ditrian zu retten, so bleibt ihr nicht viel Zeit. Sie weiß inzwischen, dass es in der Begleitung von Ditrian mehrere Verletzte gegeben hat, die wegen dem Befehl der Heiligen nicht versorgt wurden. Und schließlich ist einer von ihnen an seinen Verwundungen gestorben. So schleicht sich Leticia in ein altes Gebäude, in dem wertlose Reliquien lagern, die ihre Macht verloren haben. Dort findet findet ein Kästchen mit einem Heilkraut. Sie will das Gebäude gerade verlassen, als ihr ein Ring auffällt. Dieser Ring symbolisiert die Macht der Götter und sollte eigentlich an der Hand von Josephina stecken. Doch Leticia bemerkt, dass er zersprungen ist, was bei einem solchen Artefakt nicht passieren kann. Sie vermutet daher, dass der Ring nur eine Kopie ist. Dennoch steckt sie ihn ein. Als Leticias mit dem Heilkraut bei Ditrians Delegation ankommt, herrscht gerade großer Ärger. Denn ihm wurde ein Heilkraut gegeben, dass Enoch, den Verletzten, töten würde. Und zu allem Überfluss tauchen auch noch Priester au, um die Einnahme der Medizin zu überwachen. Leticia freut sich aber über die Ablenkung, denn sie kann nun so unerkannt in das Zimmer von Enoch schlüpfen und ihn so retten. Der Manhwa erzählt von einer Prinzessin, die versucht, ihren geliebten Prinzen zu retten. Aber die Heilige hat Jahrelang ihren Namen missbraucht, um Untaten anzurichten, so dass sie einen sehr schlechten Ruf hat. Ditrian heiratet sie auch nur, damit Josephinas Wut sich nicht gegen sein Reich richtet. Da Leticia sich aber nicht nur in Ditrian verliebt, sondern sie auch sein Reich und sich retten will, versucht sie alles, damit ihm und seinen Leuten geholfen wird. Dadurch gibt es aber auch viele Rückblenden, die etwas verwirrend sind. Grafisch ist der Manhwa in Ordnung. Die Charaktere sind gut getroffen, sehen sich aber auch etwas ähnlich. Besonders die Männer unterscheiden sich teilweise nur durch die Haarfarbe, die Frisuren und Gesichter unterscheiden sich kaum. Und während die Frisuren noch etwas detaillierter dargestellt werden, sind die Gesichter so einfach gezeichnet, dass sie die Emotionen nur grob darstellen können. Die Frauen haben dagegen verschiedene Frisuren. Und auch die Gesichter unterscheiden sich stark mit den unterschiedlichen Augen. Die Kleidung ist unterschiedlich und detailliert gestaltet. Die Männer tragen oft Uniformen und Priesterroben, aber je nach Rang unterscheiden sich diese. Die Uniformen sind mit Bändern, Borten und Knöpfen verziert. Allerdings verschwinden diese oft auch unter recht tristen Umhängen. Die Frauen tragen dagegen unterschiedliche Kleider, die teilweise mit viel Spitze geschmückt sind. Insgesamt ist die Kleidung mit Falten ordentlich gezeichnet. Die Gegenstände wie Schmuck, die heiligen Requisiten oder die Heilkräuter sind sauber und detailliert gestaltet. Verschiedene Grausamkeiten gegenüber von Charakteren oder Schlachten werden erwähnt, aber nie explizit dargestellt. Die Hintergründe des Manhwas sind detailliert gezeichnet. Etwas negativ fällt auf, dass die Schrift wegen geringer Kontraste teilweise sehr schwierig zu lesen ist. |
||
| Band 1 Erschienen im November 2025 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-551-63174-9 ASIN 3551631743 Kaufpreis: 16,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 16,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im Juni 2022 ISBN vom Originalband 9791168470262 |
|
|
![]() | |
| Band 2 Angekündigt für Januar 2026 (Der Band ist angekündigt) ISBN 978-3-551-63175-6 ASIN 3551631751 Kaufpreis: 16,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 16,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im Juni 2022 ISBN vom Originalband 9791168470279 |
![]() | |||
| Band 3 Angekündigt für März 2026 (Der Band ist angekündigt) ISBN 978-3-551-63176-3 ASIN 355163176X Kaufpreis: 16,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 16,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im Juni 2023 ISBN vom Originalband 9791168475120 |
![]() | |||
| Band 4 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Juni 2023 ISBN vom Originalband 9791168475137 |
![]() | |||
| Band 5 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im August 2024 ISBN vom Originalband 9791168478855 |
![]() | |||
| Band 6 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im August 2024 ISBN vom Originalband 9791168478862 |
![]() | |||
| Band 7 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Juli 2025 ISBN vom Originalband 9791173351495 |
![]() | |||