 
     
    |   | Fehler melden | 
| (내 친구 김정은 / Hae chingu Gimjeong-eun) | ||
| Mangaka: | Keum Suk Gendry-Kim | |
| Verlag: | Erschien ab 2025 bei avant-verlag (Der Manhwa ist abgeschlossen) | |
| Ursprünglich erschien 1 Band (Der Manhwa ist abgeschlossen) | ||
| Übersetzer: | Alexandra Dickmann | |
| Übersetzung aus dem Koreanischen. | ||
|   | ||
| Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
| Eure Kommentare zu "Mein Freund Kim Jong-un" | ||
|   © Keum Suk Gendry-Kim avant-verlagKeum Suk Gendry-Kim lebt in Südkorea mit ihrem französischen Mann, dem Welsh Corgi Dangeun und dem Mischling Gamja auf Ganghwado, einer kleinen Insel direkt an der Grenze zu Nordkorea. Daran, dass eine Kriegsgefahr besteht, wird sie zu ihrem Ärger ständig durch Kanonendonner der südkoreanischen Soldaten erinnert, die zusammen mit Amerikanern die Verteidigung Südkoreas üben. Ihrer Mutter zuliebe will sie aber auch nicht mit ihrem Mann nach Frankreich ziehen. Keum Suk war in den 70er und 80er Jahren in Südkorea aufgewachsen. So musste sie auch die Propaganda ihrer Regierung erleben, ohne richtig zu begreifen, worum es ging. Aber da es Belohnungen gab, wenn man mitmachte und Strafen, wenn man nicht gut genug war, war es für sie eine Selbstverständlichkeit. Im Laufe der Zeit durchschaute sie allerdings diese Propaganda. Nun wollte sie aber wissen, wer Kim Young-un wirklich ist und warum es die Zweiteilung des Landes gibt. Aber sie musste feststellen, dass es schwierig ist, an Informationen zu gelangen. So beginnt Keum Suk Leute nach dem Leben von Kim Young-un zu befragen. Sie trifft Journalisten und Mitarbeiter vom Sejong Institute, das Forschungen über Nordkorea betreibt. Während ihres Studiums in Paris lernt sie Kim Young-uns Leben in Europa kennen. Dabei trifft sie mit J.M. einen Studienkollegen, dem vorgemacht worden ist, dass Kim Young-uns Vater nur ein Fahrer an der Botschaft gearbeitet hat. Er konnte es zunächst nicht glauben, dass er tatsächlich der Sohn des nordkoreanischen Führer ist. Der Manhwa beschreibt eigentlich zwei Bibliographien. Auf der einen Seite wird das Leben von Kim Young-un beschrieben. Aber daneben wird auch das Leben von Keum Suk Gendry-Kim gezeigt, die in Südkorea den Konflikt zwischen den beiden verschiedenen System erlebt und fast täglich mit dem Krieg konfrontiert wird. So werden ihre Ängste, aber auch Hoffnungen für die Zukunft gezeigt. Die Grafik des Manhwas ist etwas einfach. Während die Charaktere in Keum Suks Leben eher einfach gestaltet sind, wobei einige Quellen auch nur anonymisiert dargestellt sind. Die bekannten Charaktere aus Süd- und Nordkorea sind dafür sauber und präzise gestaltet. Die Körper sind allerdings kleiner und sehr einfach dargestellt. Auch die Hintergründe sind sauber und detailliert gestaltet. | ||
| Einzelband Erschienen im Oktober 2025 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-96445-142-2 ASIN 3964451428 Kaufpreis: 32,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 32,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im Juli 2024 ISBN vom Originalband 979-11-91131-75-8 Letzter Band |   |   |    | |