![]() |
Fehler melden |
Mangaka: | Tôru Fujisawa | |
Verlag: | Erschien ab 2007 bei Egmont Manga (Der Manga ist abgeschlossen) | |
Ursprünglich erschienen 5 Bände 2006 (Der Manga ist abgeschlossen) | ||
Übersetzer: | Stefan Hofmeister | |
Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
![]() |
||
Es gibt 1 Gasteintrag mit der Wertung 5,0. | ||
Eure Kommentare zu "Rose Hip Zero" | ||
![]() © 2006 Tôru Fujisawa Egmont MangaSeit Terroristen seine Schwester in die Luft gejagt haben, hat sich Kido von der Antiterroreinheit Nr.4 zurückgezogen und und arbeitet nun als Jugendbeamter. Allerdings ist er dabei nicht glücklich, Kleinkriminelle zu verhaften. Aber läuft er auch nicht in Gefahr, jemanden töten zu müssen. Aber eines Tages trifft er eine Schülerin auf dem Schiessstand, die besser schiesst als er. Auch Hata, sein ehemaliger Vorgesetzer bei der Einheit Nr.4, ist anwesend. Hata unterbreitet Kido das Angebot, zur Einheit Nr.4 zurückzukehren. Derzeit ist in Japan eine Terrorgruppe unterwegs, die es auf hochrangige Polizisten abgesehen hat. Alles was über die Gruppierung bekannt ist, daß ihre Mitglieder Rosen eintätowiert haben und daß sich die Gruppe "Alice" nennt. Kido willigt ein, denn es war genau diese Gruppe, die er in London verfolgt hat und in deren Falle seine Schwester getötet wurde. Allerdings ist er überrascht, daß ihm als Partnerin Asakura, das Mädchen vom Schiessstand, zugeteilt wird. Er lehnt zunächst ab, weil er eine Schülerin als Partnerin nicht akzeptieren will. Doch er muss erkennen, daß Asakura physisch sehr stark ist und ausgezeichnet schiessen kann. Ausserdem ist sie der Trumpf der Einheit Nr.4, da sie früher selber "Alice" angehört hat, sich aber von der Gruppe losgesagt hat, um der Polizei zu helfen. Denn "Alice" besteht aus dem Ausbilder Zero und ansonsten Minderjährigen, die durch Drogen hörig gemacht worden sind. Und Asakura will alles tun, um ihre Freunde zu befreien. Doch weil sie der Polizei hilft, stehen sie und Kito nun auch auf der Abschussliste. "Rose Hip Zero" ist das Prequel zu "Rose Hip Rose". Asakura hat sich gerade von "Alice" losgesagt und ist noch jünger als in der ersten Serie. Auch ist sie noch naiv und muss einiges lernen. Optisch gleicht der Manga seinem Vorgänger. Allerdings hat Toru Fujisama Probleme damit, Asakura durchgehend jünger zu zeichnen. Durch den Einstieg ist es für "Rose Hip Zero" nicht unbedingt nötig, "Rose Hip Rose" zu kennen. |
||
Band 1 Erschienen im Juni 2007 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-7704-6758-7 ASIN 3770467582 Kaufpreis: 6,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 0,74 Euro Kaufen bei Amazon Der Originalband erschien im Jahr 2006 |
![]() |
![]() |
||
Band 2 Erschienen im Oktober 2007 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-7704-6759-4 ASIN 3770467590 Kaufpreis: 10,95 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 2,35 Euro Kaufen bei Amazon Der Originalband erschien im Jahr 2006 |
![]() |
![]() |
||
Band 3 Erschienen im Januar 2008 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-7704-6837-9 ASIN 3770468376 Kaufpreis: 6,50 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 6,50 Euro Kaufen bei Amazon Der Originalband erschien im Jahr 2006 |
![]() |
![]() |
||
Band 4 Erschienen im April 2008 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-7704-6860-7 ASIN 3770468600 Kaufpreis: 6,50 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 2,73 Euro Kaufen bei Amazon Der Originalband erschien im Jahr 2006 |
![]() |
![]() |
||
Band 5 Erschienen im Juli 2008 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-7704-6861-4 ASIN 3770468619 Kaufpreis: 13,95 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 7,00 Euro Kaufen bei Amazon Letzter Band |
![]() |
![]() |
||